top of page
Chrütli Akademie, Kräuter

Herzlich Willkommen in der Chrütli-Akademie!

Heute möchte ich dich mitnehmen in die Welt meiner Freunde:

Die Kräuter... oder wie die Schweizer sagen: De Chrütli

 

Mein Name ist Susanne und ich lade dich ein, die Welt der Heilpflanzen und Wildkräuter, die Naturheilkunde sowie den Zugang zu einer natürlichen Lebensweise zu entdecken.

 

Die beste Apotheke besteht aus den Kräutern die um uns herum wachsen. Es sind die gewöhnlichen Pflanzen, oft sogar "Unkräuter", mit denen die Menschen seit Jahrtausenden ihre guten Erfahrungen gemacht haben. Das ist ein wertvoller Erfahrungsschatz! Ein wertvolles Wissen, das im Zuge unserer Modernen Zeit mit einem riesigen Angebot an syntetischer Pharmazie, in Gefahr ist verloren zu gehen. Was nach meiner Ansicht, sehr schade wäre!

Mit unseren wildwachsenden Heilpflanzen haben wir es mit einer ursprünglichen, natürlichen Medizin zu tun, aber keinesfalls mit einer primitiven!!

Die Natur mit ihren vielen Möglichkeiten wartet nur darauf von dir entdeckt zu werden! In der Chrütli-Akademie unterstützen dich hierbei unterschiedliche Kurse und Ausbildungen, in denen ich dir gerne mein umfangreiches Wissen weitergebe!

 Ich freue mich auf Dich!!

IMG_Ich1.jpg
Kräuterkundig, Heil- und Kräuterwissen
Holunder, Oxymel, alte Rosensorte

Die Ausbildung in:

 

Kräuterkundig...  

 

Altes Heil- und Kräuterwissen in unserer heutigen Zeit nutzen.

 

Entdecke deine Pflanzenverbündeten und lerne sie genau kennen. Es sind immer Pflanzen, die in unserer näheren Umgebung wachsen. 

"Kräuterkundig" zu sein bedeutet nicht, möglichst viele Pflanzen zu kennen... 

Schon Maria Treben sagte: Es reicht um eine Hand voll Kräuter zu wissen um jegliche Krankheiten zu heilen!

 

Für mich war es immer wichtig, dass man mir nicht nur sagt wie eine Pflanze heißt, sondern vor allem auch, wie ich sie wiedererkennen kann! Denn es ist wichtig, genau zu wissen ob es auch wirklich die Pflanze ist, die ich meine…

Du lernst also in „Kräuterkundig“ Heilpflanzen nicht nur kennen, sondern auch zu erkennen. Ebenso erfährst du ihre Wirkungsweise, sowie zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten im Naturheilkundlichen-, Kulinarischen- und ebenso ein wenig im Kosmetischen Bereich.

 

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Heilpflanzen, die zu bestimmten Zeiten unterschiedlich hohe Heilkräfte haben. Dieses zu wissen und zu nutzen, das alles ist "Kräuterkundig".

Komm und begleite mich auf eine Entdeckungsreise durch das Wildkräuter- & Heilpflanzen-Jahr!

Efeuranke, Hustenmittel, Waschmittel
Frühling, Tannenspitzen, Wipfel, Tannenschösslinge
Orangerotes Habichtskraut
Lavendel
Karde, Borreliose

     Themen sind:

Frühling: Wildkräuter die im Frühling wichtig sind. Sie erkennen, sammeln und verwenden, sowie zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Spezial: Heilöl für die Gelenke, sowie eine Erkältungs-Tinktur herstellen. Mit 2 Handgriffen ein Flüssigwaschmittel herstellen.

Power-Smoothie mixen, Tannen-Butter anrühren und beides gemeinsam genießen.

Sommer: Wildkräuter die im Sommer wichtig sind. Sie erkennen, sammeln und verwenden, sowie zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Spezial: Rotöl ansetzen, Räucherbündel binden, Blüten-Deo als Gel-Roll-On aus nur 3 Zutaten in 5 Minuten hergestellt...

Wildkräuter-Sommer-Smoothie der fröhlich stimmt mixen, ein Blüten-Dessert herstellen und beides gemeinsam genießen.

Herbst: Wildkräuter & Pflanzenwurzeln. Sie erkennen, sammeln sowie ihre zahlreichen  Anwendungsmöglichkeiten.

Spezial: Salben herstellen, Heil-Tinktur aus Wurzeln ansetzen, einen immun-stärkenden Heil-Likör ansetzen.

Einen Energie-Spendenden Smoothie mixen und mit Keksen genießen.

Winter: Getrocknete Kräuter verwenden.

Spezial: Tannen-Salz herstellen, Immunabwehr-Stärkendes Oxymel herstellen. Passend dazu gibt es abschließend noch ein besonderes Kapitel für euch: "Oxymel - Die heilende Kraft des Sauerhonigs" 

Danach haben wir uns dann ein gemeinsames Büffet aus unseren Kräuter-Schätzen in fröhlicher Runde verdient :-).

Voraussichtliche Termine für 2024:                  

Frühling: 11. Mai 2024

Sommer: 13. Juli 2024

Herbst: 21. September 2024

Winter: 30. November 2024

Start jeweils: 14.00 Uhr / Ende jeweils ca.: 19.00 Uhr

Heillikör, Heilwein
Heilsalbe, Rotölsalbe
Selbstgemachter Lavendeldeo Roll-on

 

 

Kosten: 565,- CHF / inkl. Unterlagen mit Ordner, Getränke, Kekse, Snacks.

 

Plus 80,- CHF (bitte zum ersten Treffen in Bar mitbringen) für sämtliches Verbrauchsmaterial.

(Gläser, Flaschen, Tiegel, Öle, Honig, Essig, Alkohol etc.)

 

Zahlung:

Variante 1: 100,- CHF Anzahlung innert 2 Wochen nach

bestätigter Anmeldung, Restzahlung bei Seminarstart.

 

Variante 2: Zahlung der gesamten Seminarkosten innert

30 Tagen nach bestätigter Anmeldung.

 

Variante 3: 100,- CHF Anzahlung innert 2 Wochen und

3 Raten zu je 155,- CHF

Ratenzahlung jeweils zum: 15. Mai / 15. Juni / 15. Juli - des jeweiligen Ausbildungsjahres.

Weissdorn, Herz- und Kreislauf stärkend

Hinweis:

Einzelbuchungen der Termine sind nicht möglich! 

 

Mind. Teilnehmerzahl 4 Personen  

Max. Teilnehmerzahl 7 Personen

 

Es sind noch 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Plätze frei! 

Trennlinie
 _
Gemmo-Mazerate, Knospen-Power Gemmotherapie

Work-Shop

Gemmo-Mazerate

 

Was bedeutet Gemmo eigentlich? ...

Gemma = Latein und bedeutet Knospe, aber auch Juwel.

Eine Knospe trägt den kompletten Lebensplan der Pflanze in sich und ist Sinnbild für Kraft, Stärke und Vitalität. Sie ist somit ein wahres "Power-Paket"!

Diese Power einzufangen, darum geht es in diesem Work-Shop.

Da der Frühling aber nicht auf Knopfdruck kommt, bleiben wir vorerst etwas flexibel mit dem Termin!

 

 

Nächster Termin: 02. März 2024 / Ersatztermin: 09. März

 

Start: 14.00 Uhr / Ende: ca.17.00 Uhr

 

Kosten: 115,- CHF / Inklusive Verbrauchsmaterial, Script, Getränke & Kekse

 

Zahlung der gesamten Seminarkosten innert 10 Tagen nach bestätigter Anmeldung.

 

                            Min. Teilnehmerzahl: 4 Personen

                            Max. Teilnehmerzahl: 9 Personen

Trennline
Balkon-Kräuter-Hexe

Balkon-Kräuter-Hexe (Letztmalig im Programm)

 

Auch auf kleinstem Raum ist Platz um eine Kräuter-Hexe zu sein! 

 

Es gibt viele Pflanzen die sich auch auf einem Balkon, einer Terrasse oder in einem Mini-Garten anpflanzen lassen um etwas für die Gesundheit zu tun. 

Ja, und ein wenig Magie gehört natürlich auch zum Wissen einer Balkon-Kräuter-Hexe!

 

Welche Pflanzen das sind und wie du sie nutzen kannst, zeige ich dir in diesem interessanten Kurs! 

Du brauchst nicht viele Pflanzen, aber die richtigen;-)... und schon verwandelt sich dein Balkon in ein zauberhaftes Plätzchen.

 

Nächster Termin: 20. April 2024

 

Start: 14.00 Uhr / Ende: 18.00 Uhr

 

Kosten: 140,- CHF / Inklusive Unterlagen, Verbrauchsmaterial, Getränke & Kekse.

 

Zahlung:

Variante 1:

40,- CHF Anzahlung innert 1 Wochen nach bestätigter Anmeldung, Restzahlung bei Seminarstart.

 

Variante 2:

Zahlung der gesamten Seminarkosten innert 20 Tagen nach bestätigter Anmeldung.

 

 

 

                           Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen

Trennlinie
Schreibfeder, Anmeldungen, Seminare

 

 

Du möchtest dich zu einem Seminar anmelden?

Trennlinie
Kräuterrezepte, Hexenrezepte

Um dir Gelegenheit zu geben meine Freunde die Chrütli ein wenig kennen zu lernen, ist hier jeweils der Jahreszeit entsprechend, ein einfaches Kulinarisches Rezept für dich zum Ausprobieren... 

Viel Spaß dabei :-)

Klicke auf das Rezept oder das Bild (Witch`s Brew) und du wirst zu den Rezepten weitergeleitet.

Dazu passend ein Zitat von Hippokrates:

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel - und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.

 

... oder eines von Johann Künzle: 

Wenn die Menschen das "Unkraut" nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären

sie es nicht nur los, sondern würden auch noch gesund!

Trennlinie

Ich rate nicht von einem Arztbesuch ab, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen, weder in meinen Kräuterseminaren noch in meinen Beratungen! Aussagen die ich tätige sind lediglich als Möglichkeit zu verstehen und basieren auf den Erfahrungen der Volksmedizin, meinen eigenen, sowie von Menschen denen ich eine entsprechende Empfehlung gegeben habe!

(Siehe auch § 5 in meinen AGB) 

bottom of page