
Willkommen bei den Chrütli-Rezepten
& viel Spass beim Ausprobieren!
Ein passendes Zitat, wie ich finde, von Hippokrates:
Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel - und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.
Hier geht es zurück zur
Vorfrühling:
Gundelreben-Salz
Zutaten: Himalaja-Salz, blühende Spitzen der Gundelrebe.
Sammle von der blühenden Gundelrebe das obere drittel. Zerkleinere sie mit dem Wiegemesser. Vermische alles 2:1 mit dem
Himalaja-Salz. (2 Teile Gundelrebe, 1 Teil Salz). Gib alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett (oder Blech, Auflaufform etc.).
Stelle es hell, aber ohne Sonneneinstrahlung zum trocknen hin. Täglich 1-2 mal mit einer Gabel durchmischen. Wenn alles getrocknet ist, mit einer Mühle grob vermahlen, oder mit dem Mörser etwas zerkleinern. Nun in ein hübsches Glas füllen & genießen.
Passt hervorragend zu Bratkartoffel, Rösti & Aufläufe.
En Guete / Guten Appetit
Winter:
Erlen-Pfeffer
Zutaten: Knospen & Kätzchen der Erle ( Schwarzerle) & Pfefferkörner.
Sammle die Knospen und Kätzchen der Erle (Schwarz-Erle). Sie haben einen scharfen, würzigen Geschmack... ganz leicht auch etwas bitter.
Lege sie zum Trocknen hin.
Nun nimmst du Pfefferkörner und die getrockneten Erlen-Knospen und Kätzchen mengenmäßig 1:1 und zerkleinerst alles mit einem Wiegemesser.
Fülle das zerkleinerte Gemisch in ein hübsches Glas und verschließe es. Du hast jetzt ein wunderbares, leckeres und gesundes Gewürz das zu vielerlei Gerichte passt!
En Guete / Guten Appetit